Islam hier und heute
Review: 5 - "A masterpiece of literature" by , written on May 4, 2006
I really enjoyed this book. It captures the essential challenge people face as they try make sense of their lives and grow to adulthood.
Kategoriler

Islam hier und heute

Stok Durumu: Stokta var

(TR) GPSR Madde 9 Paragraf 7 S. 2 uyarınca güvenlik bildirimi gerekli değildir.

(D) Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

  • Barkod: 726717
€10,00
Die vorliegende Sammlung von Beiträgen vom 1. bis 12. Treffen aus dem Inhalt...

- Was ist des deutschen Muslim Vaterland?
- Zakat: Grundsätzliches auf der Basis von Qur'an und Sunna
- Islam im Schulbuch
- Islamische Organisationsformen
- Da'wa in der Zeit des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm - Kindererziehung aus islamischer Sicht
- Was sagt der Qur'an über Fasten?
- Die Familie im Islam (Einführung)
- Rechte und Pflichten von Mann und Frau...
- Empfängnisregelung und Abtreibung...
- Verhältnis von Staat und Religion...
- Gottesweisung im Islam und das Wesen des islamischen Rechts
- Der Dialog: Theorie und Praxis.

... deutschsprachiger Muslime, die in den Jahren 1976 bis 1981 stattfanden, gibt einen aktuellen Überblick über die Fragen und Probleme, mit denen Muslime in diesem Lande konfrontiert sind - Probleme, die sich aus dem Leben in einer nichtislamischen Gesellschaft ergeben.

Das Buch gewährt somit einen Einblick in die Gesamtsituation des Islam und der Muslims in Deutschland, ebenso wie in die Bestrebungen, die Anfänge der gesellschaftlichen Grundlagen für ein Leben nach islamischen Richtlinien in diesem Lande zu schaffen. Da in Europa lebende Muslime - und vor allem europäische Muslime - meist schon räumlich, bzw. geographisch isoliert sind, wiegen organisatorische und gesellschaftliche Probleme für sie umso schwerer. Dies beginnt bei der Erziehung und erstreckt sich über Familie und Arbeitsplatz auf praktisch alle Lebensbereiche. Das Buch zeigt in ausgewählten Beiträgen, wie diese Probleme von den hier lebenden Muslime erkannt, empfunden, und bei den Treffen diskutiert werden. Man scheut sich nicht, "heiße" Themen anzupacken; zu sagen, was man darüber denkt, welche Schwierigkeiten man hat. Wohltuend ist die Vielfalt der Meinungen, die doch immer Respekt vor der Meinung des anderen beweist.
Die vorliegende Sammlung von Beiträgen vom 1. bis 12. Treffen aus dem Inhalt...

- Was ist des deutschen Muslim Vaterland?
- Zakat: Grundsätzliches auf der Basis von Qur'an und Sunna
- Islam im Schulbuch
- Islamische Organisationsformen
- Da'wa in der Zeit des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm - Kindererziehung aus islamischer Sicht
- Was sagt der Qur'an über Fasten?
- Die Familie im Islam (Einführung)
- Rechte und Pflichten von Mann und Frau...
- Empfängnisregelung und Abtreibung...
- Verhältnis von Staat und Religion...
- Gottesweisung im Islam und das Wesen des islamischen Rechts
- Der Dialog: Theorie und Praxis.

... deutschsprachiger Muslime, die in den Jahren 1976 bis 1981 stattfanden, gibt einen aktuellen Überblick über die Fragen und Probleme, mit denen Muslime in diesem Lande konfrontiert sind - Probleme, die sich aus dem Leben in einer nichtislamischen Gesellschaft ergeben.

Das Buch gewährt somit einen Einblick in die Gesamtsituation des Islam und der Muslims in Deutschland, ebenso wie in die Bestrebungen, die Anfänge der gesellschaftlichen Grundlagen für ein Leben nach islamischen Richtlinien in diesem Lande zu schaffen. Da in Europa lebende Muslime - und vor allem europäische Muslime - meist schon räumlich, bzw. geographisch isoliert sind, wiegen organisatorische und gesellschaftliche Probleme für sie umso schwerer. Dies beginnt bei der Erziehung und erstreckt sich über Familie und Arbeitsplatz auf praktisch alle Lebensbereiche. Das Buch zeigt in ausgewählten Beiträgen, wie diese Probleme von den hier lebenden Muslime erkannt, empfunden, und bei den Treffen diskutiert werden. Man scheut sich nicht, "heiße" Themen anzupacken; zu sagen, was man darüber denkt, welche Schwierigkeiten man hat. Wohltuend ist die Vielfalt der Meinungen, die doch immer Respekt vor der Meinung des anderen beweist.

Almanya:
25 EUR'luk siparişe kadar: 3,00 EUR
25 EUR'luk siparişten fazla: 0,00 EUR

Avrupa:
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 8,00 EUR 
50 - 99 EUR arası alışverişlerde = 15 EUR
100 - 250 EUR arası alışverişlerde = 25 EUR
251 - 500 EUR arası alışverişlerde = 50 EUR

500 EUR ve üzeri siparişler için bizimle irtibata geçmenizi rica ederiz 

İngiltere, İsviçre ve Norveç:
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 15,00 EUR

Diğer Ülkeler: 
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 40,00 EUR 

Ürünler, ödeme tarafımıza ulaştıktan sonra gönderilir. Ürünün size ulaşması, genelde ürün postaya teslim edildikten sonra 2-4 gün içerisinde gerçekleşir. Postanın teslimatı sürecindeki gecikmelerden dolayı sorumluluk almıyoruz.

İrtibat: info@pluralshop.eu

 

İthalatçı:

PLURAL Publications GmbH
Colonia-Allee 3
51067 Köln
info@pluralverlag.eu