Al-Iqtisad fi al-Itiqad: Kurze Abhandlung über die Glaubenslehre von Abdulgani al-Maqdisi
- Barkod: 9783941111509
Die islamische Glaubenslehre befasst sich im Kern mit den sechs Säulen des Glaubens: der Glaube an Allah, die Engel, die Propheten, die Offenbarungsbücher, das Jenseits und die Vorbestimmung.
Abhandlungen über die Glaubenslehre kamen erst mit dem Auftreten von Sekten auf, die bestimmte Glaubensartikel ablehnten oder umdeuteten. Daher enthalten viele frühe Abhandlungen zur Glaubenslehre in ihren Titeln Wendungen wie ar-radd ala -die Widerlegung von-, weil Gelehrte zunächst die Argumente abweichender Meinungen widerlegten. Als immer mehr Sekten entstanden, begannen die Gelehrten im dritten Jahrhundert damit, die Glaubenslehre in ihrer Gesamtheit zu erfassen.
Als die ursprüngliche Glaubenslehre gilt die sunnitische, da alle anderen Glaubenslehren nach ihr entstanden und sich auf bestimmte Gründer zurückführen lassen. Als dem Sunnitentum zugehörig sehen sich wiederum drei Denkschulen: die Aschariten, die Maturiditen und die ahl al-athar - die Überlieferungstreuen, auch Leute des Hadith genannt. Das vorliegende Buch ist eine Darstellung der Glaubenslehre aus der Sicht der Überlieferungstreuen, diese Lehre basiert rein auf dem wörtlichen Verständnis der Gesamtheit der Texte aus Quran und Sunna.
Abdulgani al-Maqdisi (541-600). Sein religiöser Titel ist Taqiyyuddin, er wird aufgrund seiner ausgezeichneten Kenntnis der Hadithe und Überlieferer als Hafiz bezeichnet.
Abdulgani al-Maqdisi ist in erster Linie einer der bekanntesten Hadith-Wissenschaftler der islamischen Geschichte. Er wurde von mehr als 500 Gelehrten als Hafiz bezeichnet. Ein Hafiz ist ein Gelehrter, der die meisten Hadithe mit zugehörigen Überlieferungsketten und Biographien der Überlieferer auswendig kennt. Ad-Dahabi zitiert von Diya'uddin al-Maqdisi: "Unser Scheich, der Hafiz, wurde selten über einen Hadith befragt, den er nicht auswendig erwähnte, erklärte und beurteilte. Wenn man ihn nach einem Überlieferer fragte, erwähnte er stets dessen vollständigen Namen: Soundso, der Sohn von Soundso, der Enkel von Soundso, und er erwähnte seinen Familiennamen. Er war der Emir der Gläubigen im Hadith." Einige seiner Werke gehören zum Kanon der islamischen Wissenschaften.
Die islamische Glaubenslehre befasst sich im Kern mit den sechs Säulen des Glaubens: der Glaube an Allah, die Engel, die Propheten, die Offenbarungsbücher, das Jenseits und die Vorbestimmung.
Abhandlungen über die Glaubenslehre kamen erst mit dem Auftreten von Sekten auf, die bestimmte Glaubensartikel ablehnten oder umdeuteten. Daher enthalten viele frühe Abhandlungen zur Glaubenslehre in ihren Titeln Wendungen wie ar-radd ala -die Widerlegung von-, weil Gelehrte zunächst die Argumente abweichender Meinungen widerlegten. Als immer mehr Sekten entstanden, begannen die Gelehrten im dritten Jahrhundert damit, die Glaubenslehre in ihrer Gesamtheit zu erfassen.
Als die ursprüngliche Glaubenslehre gilt die sunnitische, da alle anderen Glaubenslehren nach ihr entstanden und sich auf bestimmte Gründer zurückführen lassen. Als dem Sunnitentum zugehörig sehen sich wiederum drei Denkschulen: die Aschariten, die Maturiditen und die ahl al-athar - die Überlieferungstreuen, auch Leute des Hadith genannt. Das vorliegende Buch ist eine Darstellung der Glaubenslehre aus der Sicht der Überlieferungstreuen, diese Lehre basiert rein auf dem wörtlichen Verständnis der Gesamtheit der Texte aus Quran und Sunna.
Abdulgani al-Maqdisi (541-600). Sein religiöser Titel ist Taqiyyuddin, er wird aufgrund seiner ausgezeichneten Kenntnis der Hadithe und Überlieferer als Hafiz bezeichnet.
Abdulgani al-Maqdisi ist in erster Linie einer der bekanntesten Hadith-Wissenschaftler der islamischen Geschichte. Er wurde von mehr als 500 Gelehrten als Hafiz bezeichnet. Ein Hafiz ist ein Gelehrter, der die meisten Hadithe mit zugehörigen Überlieferungsketten und Biographien der Überlieferer auswendig kennt. Ad-Dahabi zitiert von Diya'uddin al-Maqdisi: "Unser Scheich, der Hafiz, wurde selten über einen Hadith befragt, den er nicht auswendig erwähnte, erklärte und beurteilte. Wenn man ihn nach einem Überlieferer fragte, erwähnte er stets dessen vollständigen Namen: Soundso, der Sohn von Soundso, der Enkel von Soundso, und er erwähnte seinen Familiennamen. Er war der Emir der Gläubigen im Hadith." Einige seiner Werke gehören zum Kanon der islamischen Wissenschaften.
Almanya:
25 EUR'luk siparişe kadar: 3,00 EUR
25 EUR'luk siparişten fazla: 0,00 EUR
Avrupa:
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 8,00 EUR
50 - 99 EUR arası alışverişlerde = 15 EUR
100 - 250 EUR arası alışverişlerde = 25 EUR
251 - 500 EUR arası alışverişlerde = 50 EUR
500 EUR ve üzeri siparişler için bizimle irtibata geçmenizi rica ederiz
İngiltere, İsviçre ve Norveç:
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 15,00 EUR
Diğer Ülkeler:
Paket gönderimi (Kargo takip bilgisiyle): 40,00 EUR
Ürünler, ödeme tarafımıza ulaştıktan sonra gönderilir. Ürünün size ulaşması, genelde ürün postaya teslim edildikten sonra 2-4 gün içerisinde gerçekleşir. Postanın teslimatı sürecindeki gecikmelerden dolayı sorumluluk almıyoruz.
İrtibat: info@pluralshop.eu
İthalatçı:
PLURAL Publications GmbH
Colonia-Allee 3
51067 Köln
info@pluralverlag.eu